Film
Im Rahmen des NIFFF 2022 präsentiert das Maison d'Ailleurs die Ausstellung «Queer-SF». Zardoz, The Female Man, Liquid Sky oder Son of Kal-El: Filme wie diese machen sichtbar, wie stark sich SF-Ästhetik immer wieder von Seltsamem und Exzentrischem hat prägen lassen – oft mit indirekten Verweisen darauf, wie uniformiert unsere Gesellschaften doch sind. Ob eine Hybridisierung der Arten, die LGBTQI+-Bewegung oder Aktivismus: Überall, wo es Normen zu kritisieren gilt, funktioniert SF als ein mächtiges symbolisches Werkzeug.