Film
«Roméo, Roméo, Roméo» ist benannt nach Shakespeares Figur, die sich erstmals verliebt – auf dem Ball natürlich. Unsere Aufführung variiert die Vielfalt der Formen, die Tiefe der Emotionen und die absolute Schönheit des Moments, in dem der Tanz zum Liebesspiel wird. Das choreografische Ausgangsmaterial sind Balzrituale verschiedener Tierarten (Strausse, Gorillas, Einhörner...), Volkstänze (griechisch, Maori...) sowie Modetänze aus dem Internet (Gwara Gwara, Whip/Nae Nae...).
Prickelnd und mitreissend für alle Altersgruppen!