Besetzung |
---|
Anton Yelchin, Alia Shawkat, Patrick Stewart, Imogen Poots |
Producer |
Neil Kopp, Anish Savjani, Victor Moyers |
Kamera |
Sean Porter |
Schnitt |
Julia Bloch |
Music |
Brooke Blair, Will Blair |
Scriptwriter |
Jeremy Saulnier |
Kontakt |
international competition
Survival/thriller
US
94 minuten
Eine Punkrock-Band begibt sich für einen Gig in eine Bar im tiefsten Amerika. Die Gage ist mässig, reicht aber, um die Benzinrechnungen für den Trip zu begleichen. Alles ändert sich, als die Musiker einen fürchterlichen Gewaltakt aufdecken, verübt von den Neonazis, die das Lokal betreiben. Was ein simples Konzert hätte werden sollen, wir zum Überlebenskampf, denn die Skinheads können keine lebenden Zeugen brauchen. Nach seinem brillanten Blue Ruin hatte Jeremy Saulnier diesmal ein komfortableres Budget zur Verfügung, das man in Green Room wirk- sam eingesetzt sieht. Der Regisseur verpasst dem schemenhaften Coming-of-Age-Motiv einen brutalen Twist, indem er das Erwachsen- werden in den herben Kontext des Genrefilms verlegt. In einem Survival-Kammerspiel stellt Saulnier die Narben einer Gesellschaft auf Iden- titätssuche bloss — mit der Wucht eines Stromschlags.
Besetzung |
---|
Anton Yelchin, Alia Shawkat, Patrick Stewart, Imogen Poots |
Producer |
Neil Kopp, Anish Savjani, Victor Moyers |
Kamera |
Sean Porter |
Schnitt |
Julia Bloch |
Music |
Brooke Blair, Will Blair |
Scriptwriter |
Jeremy Saulnier |
Kontakt |