Anlässlich seiner 24. Ausgabe (4. – 12. Juli 2025) lädt das Neuchâtel International Fantastic Film Festival (NIFFF) sein Publikum ein, in ein visuelles Universum einzutauchen, das sich im Wandel befindet – ein Reich, in dem das Organische Geheimnisse birgt und mystische Erzählungen nährt.

Das vom studio éponime mit Sitz in Lausanne gestaltete Plakat des NIFFF 2025 lässt sich von einem ebenso schwer fassbaren wie universellen Symbol inspirieren: dem Pilz. Dieser Organismus, der weder Tier noch Pflanze ist, entzieht sich jeder eindeutigen Klassifikation. Er existiert in unzähligen Formen, Farben und Texturen. Mal als Hüter von Zauber und Geheimnissen, mal als Quelle übernatürlicher oder halluzinogener Kräfte, bildet er eine Verbindung zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren, zwischen Realität und Fantasie – ohne dabei seine medizinischen Eigenschaften oder seine Giftigkeit zu vergessen, die für das Gleichgewicht der Natur unerlässlich sind. An der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft öffnet er ein Tor zu noch unerforschten Welten
DER HEXENRING: EIN PHÄNOMEN ZWISCHEN WISSENSCHAFT, ÖKOLOGIE UND MYSTERIUM
Tief verwurzelt in Glauben und Legenden, ist der Hexenring ein faszinierendes Naturphänomen, das sich zunächst unsichtbar unter der Erde ausbreitet, bevor es in Form eines geheimnisvollen Pilzkreises zum Vorschein kommt. In Anlehnung an diese rätselhafte Ausbreitung lädt das NIFFF sein Publikum ein, in ein üppig wachsendes Ökosystem einzutauchen. Dabei schleicht sich das Fantastische ein, um neugierige Geister auf der Suche nach Flucht und Staunen zusammenzubringen.

SAVE THE DATE
Festivalpass zum Early Bird-Tarif: Donnerstag, 8. Mai
Vollständiges Programm & Ticketverkauf: Donnerstag, 19. Juni