NIFFF 2022: DER WEG ZU EINEM IMMER NACHHALTIGEREN FESTIVAL

Im Rahmen der 21. Ausgabe (1.- 9. Juli) intensiviert das Neuchâtel International Fantastic Film Festival (NIFFF) seine Nachhaltigkeitsbemühungen dank eines ständig wachsenden Netzwerks von umweltbewussten Partnern. Der 2021 implementierte und auf fünf Jahre angelegte Nachhaltigkeitsplan wird unterstützt von der langjährigen Festivalpartnerin Banque Cantonale Neuchâteloise (BCN). Er greift auf allen Ebenen der Veranstaltung: von Energie und Abfall über Transport, Essen und Trinken bis hin zu sozialen Aspekten.

ENTWICKLUNGSFÄHIGE ZIELE UND MASSNAHMEN

2021 wurden folgende Massnahmen umgesetzt: Implementierung von Ökostrom des neuen Partners Viteos, Einstellung der Produktion von Werbeartikeln mit begrenzter Lebensdauer, ein Recycling- und Upcycling-Projekt für das Festivalarchiv, Ausbau des vegetarischen Angebots vor Ort und Konzentration auf den Einkauf von lokalen Produkten.

Im Anschluss einige dazukommende Massnahmen anlässlich der Ausgabe 2022.

MASSNAHMEN 2022

TRANSPORT

Neuchâtelroule ist eine von der Stadt Neuenburg initiierte Aktion, die das Fahrradfahren am Seeufer attraktiver machen und zur Umsetzung der Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung beitragen soll. Als langjähriger Partner des NIFFF ermöglicht es die Initiative den Festival-Mitarbeitenden, sich während dem Anlass per Fahrrad durch Neuenburg fortzubewegen.
Dieses Jahr wird die Partnerschaft zwischen Neuchâtelroule und dem NIFFF ausgebaut: Neu erhalten alle Festivalteilnehmenden zur Förderung der sanften Mobilität einen Rabatt von 50% auf die Miete eines Fahrrads während des Festivals (vom 1. bis 9. Juli 2022).

Neuchatelroule
Neuchatelroule

ABFALL

2018 führte das NIFFF sein Open Air zum ersten Mal auf der Place des Halles durch. In Zusammenarbeit mit der BCN wurden die Rückseite der Leinwand des Open Airs mit einer Plane bekleidet, auf der Neuenburg zu sehen war. Diese kam drei Mal zum Einsatz: 2018, 2019 und 2021.

Da sich die Architektur des Open Airs im Jahr 2022 verändert, kann diese Plane leider nicht mehr verwendet werden. Stattdessen wird das Rohmaterial zu Objekten für das Festival aufgewertet, die von der nur wenige Kilometer von Neuchâtel entfernten Firma Backstage MusicWear in Handarbeit hergestellt werden. Es entstehen Sitzgelegenheiten für den OFFF-Bereich und Taschen, die im Festival-Shop verkauft werden.

Ancienne bâche de l'Open Air, recyclée en sacs et assises

NAHRUNG & GETRÄNKE

An der 21. Ausgabe des NIFFF kümmert sich FEEL EAT um alle Mahlzeiten, die den Freiwilligen und dem Organisationsteam serviert werden. FEEL EAT steht für eine 100% hausgemachte Küche mit regionalen und Schweizer Bio-Produkten (jahreszeitgerecht), für eine ausgewogene, umweltschonende Ernährung mit einer Null-Abfall- und Null-Verschwendungs-Politik.


INFRASTRUKTUR UND ENERGIE

Viteos-Wasserbrunnen
Da es vor allem im Hochsommer sehr wichtig ist, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, haben das NIFFF und der offizielle Festivalsponsor Viteos beschlossen, mitten im Jardin Anglais einen Wasserspender aufzustellen. Die Idee dahinter ist es, dem Publikum den Zugang zu Wasser zu erleichtern und die Verbreitung von PET-Flaschen, die im Müll oder in der Natur landen, weitestgehend zu vermeiden.


SOZIALE ASPEKTE

Ein Präventionsstand von GSN (Générations Sexualités Neuchâtel) und Addiction Neuchâtel wird im OFFF-Bereich im Englischen Garten präsent sein.
Vor Ort sind junge, engagierte und motivierte Freiwillige, die den Aussendienst von GSN betreuen, ein Programm zur Prävention und Gesundheitsförderung, das auf einem Peer-Ansatz beruht. Möglich sind dort völlig vertrauliche Gespräche über Themen im Zusammenhang mit sexueller Gesundheit: HIV und STI, aber auch Liebes- und Sexualbeziehungen, gegenseitige Einwilligung, Lust, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, Verhütung usw…

PARTNER IN NACHHALTIGKEIT

BCN