Film

Die liebenswerte, einsame Taxifahrerin Rose kann zwar mit Geistern kommunizieren, aber sie weigert sich, ihre übernatürlichen Talente einzusetzen. Für den charmanten Witwer Martin macht sie eine Ausnahme, als dieser sie bittet, seine Tochter zu retten: Die arme Jugendliche wurde verwickelt in ein satanisches Ritual, angezettelt von einem gefallenen Rockstar, der mit dem Teufel paktiert, um wieder erfolgreich zu werden! Rose wird ihre Angst vor ihren aussergewöhnlichen Gaben überwinden müssen…

Veblasster Ruhm, besessene Mülleimer und übernatürliche Kräfte mit Vergeltungstrieb: Ist Extra Ordinary womöglich der durchgeknallteste Beitrag im internationalen Wettbewerb? Die beiden Regisseure gehen liebevoll um mit ihrem Universum, aber sie haben vor allem Spass mit ihren Figuren und ihrer Geschichte, die beide reichlich Situationskomik und gelungene Gags bereithalten. Extra Ordinary lebt von einem Cast in Bestform und einem eindrücklichen Sinn für Timing: Hier findet sich schlicht alles, was es für einen neuen Kultfilm braucht.

DER REGISSEUR

Mike Ahern und Enda Loughman arbeiten seit über einem Jahrzehnt zusammen, oft unter dem Künstlernamen «D.A.D.D.Y.». Von der Animation und der Grafik herkommend inszenierten sie Kurzfilme (Mr. Foley, 2009, The Hatch, 2011), TV-Spots und Musikvideos für Bands wie Bloc Party, Jape und Super Furry Animals. 2008 wurden sie an den UK Music Video Awards als «Best New Directors» ausgezeichnet. Extra Ordinary ist ihr erster Spielfilm.

Besetzung
Jamie Beamish, Maeve Higgins, Risteárd Cooper, Claudia O'Doherty, Barry Ward, Terri Chandler, Will Forte
Producer
Katie Holly, Yvonne Donohoe, Mary McCarthy, Ailish Bracken
Szenario
Enda Loughman, Mike Ahern
Kamera
James Mather
Schnitt
Gavin Buckley
Music
George Brennan
Kontakt