Film
Die 14-jährige Ana lebt allein mit ihrem Vater in Buenos Aires. Nach einem Unfall wird ihr eine Metallplatte in den Unterarm implantiert. Von dieser gehen bizarre Impulse aus, und als Ana klar wird, dass es sich dabei um Morsezeichen handelt, macht sie sich daran, die übermittelten Botschaften zu entschlüsseln. Los tonos mayores ist der erste Film seiner Regisseurin. Sie zeichnet darin ein berührendes, poetisches Jugendporträt, das bereits auf mehreren Festivals (Mar del Plata, Berlin, ...) sein Publikum fand.