Seit vielen Jahren unterstützt das Neuchâtel International Fantastic Film Festival mit allerlei Angeboten die Erziehung im audiovisuellen Bereich: Schülerinnen und Schüler werden auf spielerische und didaktische Weise mit der Welt des fantastischen Films vertraut gemacht.
Die Kulturvermittlungsangebote des NIFFF umfassen Schulvorführungen, Themenworkshops und Aktivitäten während des Festivals.
SCHULVORFÜHRUNGEN
Mit seinen vielfältigen, vielfach auf literarischen Traditionen beruhenden Universen bildet der fantastische Film unsere Welt ab, verleiht ihr aber neue Dimensionen. Diese Hinzudichtungen decken sich mit der kreativen Energie von Kindern, deren Geist sich oft von Fantasie und alternativen Welten beflügeln lässt. Um an der Kreativität der Schüler:innen teilzuhaben und sie für audiovisuelle Produktionen zu sensibilisieren, führt sie das NIFFF sie in die Wunder der Filmkunst ein: Es lässt sie selten gezeigte Werke entdecken, die dank ihrer Thematik und ihrer Herkunft eine kulturelle Öffnung anregen.
Ein Mitglied des Festivalteams betreut die Vorführung. Zu jedem Film / Kurzfilm ist zudem pädagogisches Lehrmaterial erhältlich, das Anregungen zur Vertiefung mit den Schulklassen sowie Hintergrundinformationen enthält.
- Altersempfehlung: Alle Stufen von der Grundschule bis zum postobligatorischen Unterricht.
- Datum: nach Absprache, zwischen November und Juni

WORKSHOPS
Das NIFFF bietet Praxiskurse an, die dazu anregen, über Bilder nachzudenken, Filmtechniken und ihre Funktionsweisen zu verstehen und an einer Aktivität teilzunehmen, die mit dem behandelten Thema in Verbindung steht und sich für alle Publikumssegmente eignet.
Workshops werden in Absprache mit den Schulen durchgeführt, ausgehend vom Alter und Level der Teilnehmenden sowie der zur Verfügung stehenden Zeit. Das NIFFF übernimmt die Betreuung der Aktivitäten und wählt die geeignetsten Kursleiter:innen aus.
Lehrerpersonen erhalten zudem Unterrichtsmaterial zur Vorbereitung der Schulgruppen auf die diversen Workshops.
- Altersempfehlung: Alle Stufen, von der Grundschule bis zum postobligatorischen Unterricht, je nach Workshop.
- Datum: nach Absprache, zwischen November und Juni

#CINÉ WORKSHOP
#cine, die Vereinigung, die das Kino von und für junge Menschen fördert, bietet dir einen einzigartigen Filmworkshop in Zusammenarbeit mit dem NIFFF und der Stadt Neuchâtel! Unter der Leitung der talentierten Neuenburger Regisseurinnen Camille de Pietro und Sophie Gagnebin erhältst du die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Filmproduktion zu werfen und innerhalb von fünf Tagen an der Realisierung eines Kurzfilms mitzuwirken! Drehbuchadaptation, Schauspiel, Setdesign, Make-up, Dreharbeiten und Schnitt stehen auf dem Programm. Das Endergebnis wird beim NIFFF während seiner nächsten Ausgabe im Juli 2025 gezeigt!
Bist du zwischen 14 und 20 Jahre alt und begeistert von Kino und fantastischen Welten? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!
📅 22.–26. April 2025
🕘 9:00 – 17:00 Uhr
🎟️ CHF 330.- pro Person
📧 Anmeldung bis zum 13. April via box@htagcine.ch
Mehr Infos auf der Website von #cine.

KID-O-NIFFF
Gemeinsam mit dem Neuenburger Amt für Volksschulbildung (SEO) und der Firma FILMETIC präsentiert das NIFFF die Kinovorführung des Programms KID-O-NIFFF (Stop-Motion-Kurzfilme von Neuenburger Schülerinnen und Schülern im Alter von 5 bis 15 Jahren).

FANTASTIC SHORTS
Gemeinsam mit dem Neuenburger Amt für Volksschulbildung (SEO) und der Firma FILMETIC präsentiert das NIFFF die FANTASTIC SHORTS, Kurzfilme von Neuenburger Schülerinnen und Schülern im Alter von 15- bis 19-Jährigen.
